• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Mechanik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Suche öffnen
    • Mein Campus
    • UnivIS
    • StudOn
    • Lageplan
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Maschinenbau
    Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Mechanik
    Menu schließen
    • Lehrstuhl
      • Team
      • Ehemalige Mitarbeiter
      • Zweigbibliothek
      • Stellenangebote
      Portal Lehrstuhl
    • Forschung
      • Biomechanik
        • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
        • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
        • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
        • Modellierung und Simulation nichtlinear elektro-thermo-visko-elastischer EAPs (Electronic Electro-Active Polymers)
        • Modellierung und Simulation von Wachstum in weichen Biomaterialien
      • Kontaktmechanik
        • Materialmodellierung von geschichteten Blechpaketen
        • Modellreduktion nichtlinearer gyroskopischer Systeme in ALE-Formulierung mit Reibkontakt
        • A coupled MD-FE simulation method accounting for interphases in nanoparticle filled thermoplastics.
        • C1: Konstitutives Reibgesetz zur Beschreibung und Optimierung von Tailored Surfaces
      • Materialmechanik
        • Zur Formulierung und zum mikromechanischen Ursprung von Diffusionsmodellen
        • Mehrskalenmodellierung und -simulation der Mechanik von Materialien mit Faserstruktur
        • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
        • A coupled MD-FE simulation method accounting for interphases in nanoparticle filled thermoplastics.
        • Modellierung und Simulation nichtlinear elektro-thermo-visko-elastischer EAPs (Electronic Electro-Active Polymers)
        • Modellierung und Simulation von Wachstum in weichen Biomaterialien
        • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
        • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
        • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
        • A coupled MD-FE simulation method accounting for interphases in nanoparticle filled thermoplastics.
        • Teilprojekt P5 – Compressive Failure in Porous Materials
        • Modellierung und Simulation nichtlinear elektro-thermo-visko-elastischer EAPs (Electronic Electro-Active Polymers)
        • Modellierung und Simulation von Wachstum in weichen Biomaterialien
        • Modeling and computation of solvent penetration in glassy polymers
        • Multi-scale modeling of nano-structured polymeric materials: from chemistry to materials performance
        • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
        • Fractures across Scales: Integrating Mechanics, Materials Science, Mathematics, Chemistry, and Physics/ Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik
        • Kontinuumsmechanische Modellierung und Simulation der Aushärtung und Inelastizität von Polymeren sowie Interphasen in Klebverbunden
        • Skalenübergreifende Modellierung – von der Quanten- zur Kontinuumsmechanik. Ein Finite-Elemente Ansatz.
        • Teilprojekt P12 – Postdoctoral Project: Quantum-to-Continuum Model of Thermoset Fracture
        • Eine hybride Sampling-Stochastische-Finite-Element-Methode für polymorphe, mikrostrukturelle Unsicherheiten in heterogenen Materialien
        • Mikroskalige Charakterisierungsmethoden zur Kalibrierung von Stoffgesetzen für Biomaterialien und Kunststoffe
        • Electronic electro-active polymers under electric loading: Experiment, modeling and simulation
        • Materialmodellierung von geschichteten Blechpaketen
        • Teilprojekt P6 – Fracture in Thermoplastics: Discrete-to-Continuum
        • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
        • Multi-scale, Multi-physics Modelling and Computation of magneto-sensitive POLYmeric materials
        • Identifikation von Interphaseneigenschaften in Nanokompositen
        • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
        • Materialmodellierung von geschichteten Blechpaketen
        • On the Modelling and Computation of Magneto-Sensitive-Elastomers
        • Mehrskalenmodellierung und -simulation der Mechanik von Materialien mit Faserstruktur
      • Modellierung von Unsicherheiten
        • C3: Parameter- und Formoptimierung in der finiten Elastoplastizität
        • Fuzzy-arithmetische Modellierung von Prozessen mir unsicheren Parametern
        • Eine hybride Sampling-Stochastische-Finite-Element-Methode für polymorphe, mikrostrukturelle Unsicherheiten in heterogenen Materialien
        • Eine hybride Sampling-Stochastische-Finite-Element-Methode für polymorphe, mikrostrukturelle Unsicherheiten in heterogenen Materialien
      • Multiskalenmechanik
        • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
        • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
        • Teilprojekt P6 – Fracture in Thermoplastics: Discrete-to-Continuum
        • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
        • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
        • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
        • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
        • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
        • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
        • Teilprojekt P5 – Compressive Failure in Porous Materials
        • Teilprojekt P6 – Fracture in Thermoplastics: Discrete-to-Continuum
        • Multi-scale, Multi-physics Modelling and Computation of magneto-sensitive POLYmeric materials
        • Multi-scale modeling of nano-structured polymeric materials: from chemistry to materials performance
        • Identifikation von Interphaseneigenschaften in Nanokompositen
        • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
        • Mesoskopische Modellierung und Simulation der Eigenschaften additiv gefertigter metallischer Bauteile (C5)
        • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
        • Teilprojekt P5 – Compressive Failure in Porous Materials
        • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
        • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
        • Multi-scale, Multi-physics Modelling and Computation of magneto-sensitive POLYmeric materials
        • Multi-scale modeling of nano-structured polymeric materials: from chemistry to materials performance
        • Fractures across Scales: Integrating Mechanics, Materials Science, Mathematics, Chemistry, and Physics/ Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik
        • Skalenübergreifende Modellierung – von der Quanten- zur Kontinuumsmechanik. Ein Finite-Elemente Ansatz.
        • Identifikation von Interphaseneigenschaften in Nanokompositen
        • Teilprojekt P12 – Postdoctoral Project: Quantum-to-Continuum Model of Thermoset Fracture
        • Mikroskalige Charakterisierungsmethoden zur Kalibrierung von Stoffgesetzen für Biomaterialien und Kunststoffe
        • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
        • Fractures across Scales: Integrating Mechanics, Materials Science, Mathematics, Chemistry, and Physics/ Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik
        • Skalenübergreifende Modellierung – von der Quanten- zur Kontinuumsmechanik. Ein Finite-Elemente Ansatz.
        • Teilprojekt P12 – Postdoctoral Project: Quantum-to-Continuum Model of Thermoset Fracture
        • Mikroskalige Charakterisierungsmethoden zur Kalibrierung von Stoffgesetzen für Biomaterialien und Kunststoffe
      • Prozesssimulation
        • Experimentell basierte Modellierung, Simulation und Kompensation thermischer Einflüsse beim Drehen mesoheterogener Werkstoffe aus Al-MMC.
        • Makroskopische Modellierung, Simulation und Optimierung des selektiven Strahlschmelzens mit pulverförmigen Ausgangswerkstoffen (C3)
        • Simulations- und versuchsbasierte Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Zerspanprozess und Maschinenstruktur beim Hochleistungsflachschleifen
        • Experimentell basierte Modellierung, Simulation und Kompensation thermischer Einflüsse beim Drehen mesoheterogener Werkstoffe aus Al-MMC. Phase 2
      • Strukturdynamik
        • Modellreduktion nichtlinearer gyroskopischer Systeme in ALE-Formulierung mit Reibkontakt
        • Schwingungsreduktion durch Energietransfer mittels Formadaption
        • Strukturdynamik rotierender Systeme
        • Untersuchung und Reduktion nichtlinearer Schwingungssysteme mit Hilfe modaler Ansätze
        • Modellreduktion nichtlinearer gyroskopischer Systeme in ALE-Formulierung mit Reibkontakt
      • Optimierung
        • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
        • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
        • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
        • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
        • Structural optimization of shape and topology using an embedding domain discretization technique
        • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
        • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
        • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
        • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
        • Adaptive finite elements based on sensitivities for topological mesh changes
        • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
        • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
        • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
      • Weitere Projekte
        • Ein numerisches Model für den translatorischen und rotatorischen Impulstransfer von kleinen nicht-sphärischen starren Partikeln in fluid-dominierten Zweiphasenströmungen
        • Fracture Across Scales and Materials, Processes and Disciplines
        • Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik (FRASCAL)
        • Numerical and experimental study of the deposition of micro-sized non-spherical solid particles in the nasal cavity
      • Publikationen
      • Dissertationen
      Portal Forschung
    • Lehre
      • Arbeitsthemen
      • Lehrveranstaltungen
      • Prüfungsangelegenheiten
      • LTM juniors
      Portal Lehre
    • Veranstaltungen
      • Tagungen
        • ICEAM2017
      • Gastvorträge
        • 2007
        • 2008
        • 2009
        • 2010
        • 2011
        • 2012
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
        • 2022
        • 2023
        • 2024
      Portal Veranstaltungen
    1. Startseite
    2. Lehrstuhl für Technische Mechanik
    3. Team

    Team

    Bereichsnavigation: Lehrstuhl für Technische Mechanik
    • Lehre
    • Lehrstuhl
    • Mocopoly
    • SFB 814
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Forschung

    Team

    Leitung

    Prof. Dr.-Ing. habil. Paul Steinmann

    Leitung

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28501
    • E-Mail: paul.steinmann@fau.de

    Professur für Strukturmechanik

    Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Willner

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28504
    • E-Mail: kai.willner@fau.de

    Arbeitsgruppe Numerische Mechanik

    Prof. Dr.-Ing. Julia Mergheim

    Arbeitsgruppe Numerische Mechanik

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28505
    • E-Mail: julia.mergheim@fau.de

    Gastprofessorin

    Prof. Dr.-Ing. Ellen Kuhl

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28502
    • E-Mail: ellen.kuhl@fau.de

    Akademischer Oberrat / Ansprechpartner für Industrieaufträge

    Dr.-Ing. Dipl.-Math.techn. Gunnar Possart, Akad. ORat

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28506
    • E-Mail: gunnar.possart@fau.de

    Arbeitsgruppe Multiskalensimulation „CAPRICCIO“

    PD Dr.-Ing. habil. Sebastian Pfaller, Akad. ORat

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28507
    • E-Mail: sebastian.pfaller@fau.de

    Team Assistenz

    Julia Deserno, M.A.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-67628
    • E-Mail: julia.deserno@fau.de

    Sekretariat

    Simone Schaetzlein

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28502
    • E-Mail: simone.schaetzlein@fau.de

    SFB 1540 – Geschäftsstelle

    Doris Bittner

    Administration SFB 1540

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-20783
    • E-Mail: doris.bittner@fau.de

    Dr. Andrea Dakkouri-Baldauf

    Koordination SFB 1540

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-20782
    • E-Mail: andrea.dakkouri@fau.de

    Wissenschaftliche Assistenten

    Özge Akar, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +4991318567612
    • E-Mail: oezge.akar@fau.de

    Michael Lengger, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-67610
    • E-Mail: michael.lengger@fau.de

    Dr.-Ing. Markus Mehnert

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-20993
    • E-Mail: markus.mehnert@fau.de

    Dr.-Ing. Maximilian Ries

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-67620
    • E-Mail: maximilian.ries@fau.de

    Emely Schaller, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64403
    • E-Mail: emely.schaller@fau.de

    Lucie Spannraft, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-67620
    • E-Mail: lucie.spannraft@fau.de

    Wissenschaftliche Mitarbeiter

    Chaitanya Dev, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64402
    • E-Mail: chaitanya.dev@fau.de

    Malte Rolf-Pissarczyk, Dr. techn.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • E-Mail: malte.rolf-pissarczyk@fau.de

    Soheil Firooz, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64412
    • E-Mail: soheil.firooz@fau.de

    Dr. Moritz Flaschel

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28502
    • E-Mail: moritz.flaschel@fau.de

    Johannes Friedlein, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64400
    • E-Mail: johannes.friedlein@fau.de

    Dr. Rahul Gopalan Ramachandran

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 911 8571432
    • E-Mail: rahul.ramachandran@fau.de

    Dr.-Ing. Paras Kumar

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-20323
    • E-Mail: paras.kumar@fau.de

    Jose Lara, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-67621
    • E-Mail: jose.a.lara@fau.de

    Lukas Laubert, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64410
    • E-Mail: lukas.laubert@fau.de

    Marie Laurien, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64407
    • E-Mail: marie.laurien@fau.de

    Dr.-Ing. Denisa Martonová

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-20836
    • E-Mail: denisa.martonova@fau.de

    Miguel Ángel Moreno-Mateos, Ph.D.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28508
    • E-Mail: miguel.moreno@fau.de

    Dr.-Ing. Dmytro Pivovarov

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64412
    • E-Mail: dmytro.pivovarov@fau.de

    Eva Richter, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64400
    • E-Mail: eva.richter@fau.de

    Maxim Rodschei, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64410
    • E-Mail: maxim.rodschei@fau.de

    Maurice Rohracker, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-67617
    • E-Mail: mau.rohracker@fau.de

    Laura Ruhland, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-20972
    • E-Mail: laura.ruhland@fau.de

    Erodita Saliji, Ph.D.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64411
    • E-Mail: erodita.saliji@fau.de

    Ángel Santarossa, B. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64400
    • E-Mail: angel.santarossa@fau.de

    Lars Schmelzle, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-67614
    • E-Mail: lars.schmelzle@fau.de

    Michael Schwarz, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64406
    • E-Mail: michael.stefan.schwarz@fau.de

    Gabriel Stankiewicz, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64402
    • E-Mail: gabriel.stankiewicz@fau.de

    Dr.-Ing. Georgino Kaleng Tshikwand

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64406
    • E-Mail: georgino.tshikwand@fau.de

    Daniel van Huyssteen, Ph.D.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64402
    • E-Mail: daniel.van.huyssteen@fau.de

    Yashasvi Verma, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 911 8571432
    • E-Mail: yashasvi.verma@fau.de

    Felix Weber, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64410
    • E-Mail: felix.w.weber@fau.de

    Jana Wedel, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64406
    • E-Mail: jana.wedel@fau.de

    Simon Wiesheier, M. Sc.

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-64411
    • E-Mail: simon.wiesheier@fau.de

    Dr.-Ing. Wuyang Zhao

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28511
    • E-Mail: wuyang.zhao@fau.de

    Technisches Personal

    Christian Bänsch

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-25162
    • E-Mail: christian.baensch@fau.de

    Lehrbeauftragte

    Prof. Dr.-Ing. Ralf Meske

    Department Maschinenbau (MB)
    Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

    • Telefon: +49 9131 85-28502
    • E-Mail: ralf.meske@fau.de
    Lehrstuhl für Technische Mechanik
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Egerlandstraße 5
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Wikipedia
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.ltm.tf.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.ltm.tf.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.ltm.tf.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.ltm.tf.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.ltm.tf.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.ltm.tf.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.ltm.tf.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.ltm.tf.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
    Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
    Hosts siteimprove.com
    Cookie Name nmstat
    Cookie Laufzeit 1000 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Hosts twimg.com, twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
    Hosts www.br.de
    Cookie Name atid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Benachrichtigungen