Biomechanik
Projekte:
Modellierung und Simulation von Wachstum in weichen Biomaterialien
Modellierung und Simulation nichtlinear elektro-thermo-visko-elastischer EAPs (Electronic Electro-Active Polymers)
Das beantragte Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit der numerischen Simulation und der Modellierung des Verhaltens von EEAPs (Electronic Electro-Active Polymers) unter dem Einfluss elektrischer Belastungen. Obwohl bereits Arbeiten vorliegen, die das Verhalten von EEAPs prinzipiell beschreiben, bedarf es noch weiterer Anstrengungen um die elektro-thermo-mechanische Wechselwirkung in einem Kontinuumskörper zu modellieren, der einerseits großen Formänderungen unterliegt und andereseits…
BRAINIACS: BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
Das Ziel diesesForschungsvorhabens ist es, mikromechanische Modelle für Gehirngewebe zuentwickeln, die es ermöglichen, Krankheiten früher zu diagnostizieren undBehandlungsmethoden zu optimieren. Zunächst wird das mechanische Verhalten vonGehirngewebe mithilfe innovativer Testmethoden über mehrere Zeit- undLängenskalen hinweg untersucht. Hierbei wird auch die Mikrostruktur getesteterProben analysiert – unter Berücksichtigung zellulärer, aber auchextrazellulärer Komponenten - um das komple…
Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
In diesem Projekt sollen Biopolymer-Hydrogele hergestellt und mechanisch
charakterisiert werden. Sie dienen als Ersatzmaterialien, um das
hochkomplexe Verhalten weicher biologischer Gewebe zu verstehen und zu
modellieren. Es wird ein Katalog für Ersatzmaterialien für verschiedene
weiche Gewebe entstehen, der die spezifischen Charakteristiken ihrer
mechanischen Antwort mit dem entsprechenden Modellierungsansatz in
Verbindung bringt. Dieser Katalog könnte es in Zukunft wesentlich
erleichtern, geeignete Materialien für den 3D Druck künstlicher Organe
zu wählen oder geeignete Modelle für prognostische Simulationen zu
erstellen.
Kontaktpersonen:
Beteiligte Wissenschaftler:
Publikationen:
Biomechanics and optimal control simulations of the human upper extremity (Dissertation, 2014)
:
Optimal control simulations of human arm motion
GAMM Annual Meeting (Darmstadt, 26. März 2012 - 30. Juni 2012)
In: Proc. Appl. Math. Mech (PAMM) 2012
DOI: 10.1002/pamm.201210041
, :
On optical data-guided optimal control simulations of human motion
In: Multibody System Dynamics (2019), S. 1-22
ISSN: 1384-5640
DOI: 10.1007/s11044-019-09701-4
, , , , :