• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Mechanik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Technische Mechanik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • Zweigbibliothek
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Biomechanik
      • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
      • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
      • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
      • Modellierung und Simulation nichtlinear elektro-thermo-visko-elastischer EAPs (Electronic Electro-Active Polymers)
      • Modellierung und Simulation von Wachstum in weichen Biomaterialien
    • Kontaktmechanik
      • Materialmodellierung von geschichteten Blechpaketen
      • Modellreduktion nichtlinearer gyroskopischer Systeme in ALE-Formulierung mit Reibkontakt
      • A coupled MD-FE simulation method accounting for interphases in nanoparticle filled thermoplastics.
      • C1: Konstitutives Reibgesetz zur Beschreibung und Optimierung von Tailored Surfaces
    • Materialmechanik
      • Zur Formulierung und zum mikromechanischen Ursprung von Diffusionsmodellen
      • Mehrskalenmodellierung und -simulation der Mechanik von Materialien mit Faserstruktur
      • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
      • A coupled MD-FE simulation method accounting for interphases in nanoparticle filled thermoplastics.
      • Modellierung und Simulation nichtlinear elektro-thermo-visko-elastischer EAPs (Electronic Electro-Active Polymers)
      • Modellierung und Simulation von Wachstum in weichen Biomaterialien
      • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
      • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
      • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
      • A coupled MD-FE simulation method accounting for interphases in nanoparticle filled thermoplastics.
      • Teilprojekt P5 – Compressive Failure in Porous Materials
      • Modellierung und Simulation nichtlinear elektro-thermo-visko-elastischer EAPs (Electronic Electro-Active Polymers)
      • Modellierung und Simulation von Wachstum in weichen Biomaterialien
      • Modeling and computation of solvent penetration in glassy polymers
      • Multi-scale modeling of nano-structured polymeric materials: from chemistry to materials performance
      • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
      • Fractures across Scales: Integrating Mechanics, Materials Science, Mathematics, Chemistry, and Physics/ Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik
      • Kontinuumsmechanische Modellierung und Simulation der Aushärtung und Inelastizität von Polymeren sowie Interphasen in Klebverbunden
      • Skalenübergreifende Modellierung – von der Quanten- zur Kontinuumsmechanik. Ein Finite-Elemente Ansatz.
      • Teilprojekt P12 – Postdoctoral Project: Quantum-to-Continuum Model of Thermoset Fracture
      • Eine hybride Sampling-Stochastische-Finite-Element-Methode für polymorphe, mikrostrukturelle Unsicherheiten in heterogenen Materialien
      • Mikroskalige Charakterisierungsmethoden zur Kalibrierung von Stoffgesetzen für Biomaterialien und Kunststoffe
      • Electronic electro-active polymers under electric loading: Experiment, modeling and simulation
      • Materialmodellierung von geschichteten Blechpaketen
      • Teilprojekt P6 – Fracture in Thermoplastics: Discrete-to-Continuum
      • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
      • Multi-scale, Multi-physics Modelling and Computation of magneto-sensitive POLYmeric materials
      • Identifikation von Interphaseneigenschaften in Nanokompositen
      • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
      • Materialmodellierung von geschichteten Blechpaketen
      • On the Modelling and Computation of Magneto-Sensitive-Elastomers
      • Mehrskalenmodellierung und -simulation der Mechanik von Materialien mit Faserstruktur
    • Modellierung von Unsicherheiten
      • C3: Parameter- und Formoptimierung in der finiten Elastoplastizität
      • Fuzzy-arithmetische Modellierung von Prozessen mir unsicheren Parametern
      • Eine hybride Sampling-Stochastische-Finite-Element-Methode für polymorphe, mikrostrukturelle Unsicherheiten in heterogenen Materialien
      • Eine hybride Sampling-Stochastische-Finite-Element-Methode für polymorphe, mikrostrukturelle Unsicherheiten in heterogenen Materialien
    • Multiskalenmechanik
      • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
      • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
      • Teilprojekt P6 – Fracture in Thermoplastics: Discrete-to-Continuum
      • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
      • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
      • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
      • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
      • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
      • BRAIn mechaNIcs ACross Scales: Linking microstructure, mechanics and pathology
      • Teilprojekt P5 – Compressive Failure in Porous Materials
      • Teilprojekt P6 – Fracture in Thermoplastics: Discrete-to-Continuum
      • Multi-scale, Multi-physics Modelling and Computation of magneto-sensitive POLYmeric materials
      • Multi-scale modeling of nano-structured polymeric materials: from chemistry to materials performance
      • Identifikation von Interphaseneigenschaften in Nanokompositen
      • Novel Biopolymer Hydrogels for Understanding Complex Soft Tissue Biomechanics
      • Mesoskopische Modellierung und Simulation der Eigenschaften additiv gefertigter metallischer Bauteile (C5)
      • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
      • Teilprojekt P5 – Compressive Failure in Porous Materials
      • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
      • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
      • Multi-scale, Multi-physics Modelling and Computation of magneto-sensitive POLYmeric materials
      • Multi-scale modeling of nano-structured polymeric materials: from chemistry to materials performance
      • Fractures across Scales: Integrating Mechanics, Materials Science, Mathematics, Chemistry, and Physics/ Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik
      • Skalenübergreifende Modellierung – von der Quanten- zur Kontinuumsmechanik. Ein Finite-Elemente Ansatz.
      • Identifikation von Interphaseneigenschaften in Nanokompositen
      • Teilprojekt P12 – Postdoctoral Project: Quantum-to-Continuum Model of Thermoset Fracture
      • Mikroskalige Charakterisierungsmethoden zur Kalibrierung von Stoffgesetzen für Biomaterialien und Kunststoffe
      • Multiscale modeling of nervous tissue: comprehensively linking microstructure, pathology, and mechanics
      • Fractures across Scales: Integrating Mechanics, Materials Science, Mathematics, Chemistry, and Physics/ Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik
      • Skalenübergreifende Modellierung – von der Quanten- zur Kontinuumsmechanik. Ein Finite-Elemente Ansatz.
      • Teilprojekt P12 – Postdoctoral Project: Quantum-to-Continuum Model of Thermoset Fracture
      • Mikroskalige Charakterisierungsmethoden zur Kalibrierung von Stoffgesetzen für Biomaterialien und Kunststoffe
    • Prozesssimulation
      • Experimentell basierte Modellierung, Simulation und Kompensation thermischer Einflüsse beim Drehen mesoheterogener Werkstoffe aus Al-MMC.
      • Makroskopische Modellierung, Simulation und Optimierung des selektiven Strahlschmelzens mit pulverförmigen Ausgangswerkstoffen (C3)
      • Simulations- und versuchsbasierte Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Zerspanprozess und Maschinenstruktur beim Hochleistungsflachschleifen
      • Experimentell basierte Modellierung, Simulation und Kompensation thermischer Einflüsse beim Drehen mesoheterogener Werkstoffe aus Al-MMC. Phase 2
    • Strukturdynamik
      • Modellreduktion nichtlinearer gyroskopischer Systeme in ALE-Formulierung mit Reibkontakt
      • Schwingungsreduktion durch Energietransfer mittels Formadaption
      • Strukturdynamik rotierender Systeme
      • Untersuchung und Reduktion nichtlinearer Schwingungssysteme mit Hilfe modaler Ansätze
      • Modellreduktion nichtlinearer gyroskopischer Systeme in ALE-Formulierung mit Reibkontakt
    • Optimierung
      • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
      • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
      • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
      • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
      • Structural optimization of shape and topology using an embedding domain discretization technique
      • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
      • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
      • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
      • Teilprojekt P11 – Fracture Control by Material Optimization
      • Adaptive finite elements based on sensitivities for topological mesh changes
      • Teilprojekt P8 – Fracture in Polymer Composites: Meso to Macro
      • Diskrete und kontinuierliche Methoden für die Modellierung und Simulation von Polymermaterialien
      • Teilprojekt P10 – Configurational Fracture/Surface Mechanics
    • Weitere Projekte
      • Ein numerisches Model für den translatorischen und rotatorischen Impulstransfer von kleinen nicht-sphärischen starren Partikeln in fluid-dominierten Zweiphasenströmungen
      • Fracture Across Scales and Materials, Processes and Disciplines
      • Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik (FRASCAL)
      • Numerical and experimental study of the deposition of micro-sized non-spherical solid particles in the nasal cavity
    • Publikationen
    • Dissertationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Arbeitsthemen
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungsangelegenheiten
    • LTM juniors
    Portal Lehre
  • Veranstaltungen
    • Tagungen
      • ICEAM2017
    • Gastvorträge
      • 2007
      • 2008
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
    Portal Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl für Technische Mechanik
  3. Lehre
  4. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Lehrstuhl für Technische Mechanik
  • Lehre
    • Arbeitsthemen
    • Lehrveranstaltungen
    • LTM juniors
    • Prüfungsangelegenheiten
  • Lehrstuhl
  • Mocopoly
  • SFB 814
  • Team
  • Veranstaltungen
  • Forschung

Lehrveranstaltungen

AI in Mechanics

Grunddaten

Titel AI in Mechanics
Turnus des Angebots Unregelmäßig
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Dr.-Ing. Hagen Holthusen

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 35

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 16:15 - 17:45 15.10.2025 - 04.02.2026 31.12.2025
24.12.2025
  • Dr.-Ing. Hagen Holthusen
10601.00.044

Beyond FEM

Grunddaten

Titel Beyond FEM
Kurztext BFEM
Turnus des Angebots nur im Wintersemester

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Lehrsprache Englisch
Verantwortliche/-r

Dr.-Ing. Dmytro Pivovarov

Markus Mehnert

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 14:15 - 15:45 15.10.2025 - 04.02.2026 31.12.2025
24.12.2025
  • Dr.-Ing. Dmytro Pivovarov
10601.00.044

Höhere Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel Höhere Festigkeitslehre
Kurztext HF-V
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr.-Ing. Sebastian Pfaller

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Fr, 08:30 - 10:00 17.10.2025 - 06.02.2026 26.12.2025
02.01.2026
19.12.2025
  • PD Dr.-Ing. Sebastian Pfaller
10601.00.044

Lineare Kontinuumsmechanik / Linear Continuum Mechanics

Grunddaten

Titel Lineare Kontinuumsmechanik / Linear Continuum Mechanics
Kurztext LKM-V
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch oder Englisch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 12:15 - 13:45 13.10.2025 - 02.02.2026 22.12.2025
05.01.2026
29.12.2025
  • Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann
11901.00.227

Mikromechanik

Grunddaten

Titel Mikromechanik
Kurztext MM-V
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

apl. Prof. Dr. Julia Mergheim

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 12:15 - 13:45 13.10.2025 - 02.02.2026 05.01.2026
29.12.2025
22.12.2025
  • apl. Prof. Dr. Julia Mergheim
10601.00.044

Nichtlineare Finite Elemente / Nonlinear Finite Elements

Grunddaten

Titel Nichtlineare Finite Elemente / Nonlinear Finite Elements
Kurztext NLFE-V
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch oder Englisch
Verantwortliche/-r

apl. Prof. Dr. Julia Mergheim

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 14:15 - 15:45 13.10.2025 - 02.02.2026 22.12.2025
05.01.2026
29.12.2025
  • apl. Prof. Dr. Julia Mergheim
10601.00.044

Numerische und Experimentelle Modalanalyse

Grunddaten

Titel Numerische und Experimentelle Modalanalyse
Kurztext NEMA-V
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Kai Willner

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 08:15 - 09:45 15.10.2025 - 04.02.2026 31.12.2025
24.12.2025
  • Prof. Dr.-Ing. Kai Willner
10601.00.044

Statik und Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel Statik und Festigkeitslehre
Kurztext Vorlesung
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 3

Link zu Campo

test test test

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 3
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Kai Willner

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:45 13.10.2025 - 02.02.2026 13.10.2025
29.12.2025
22.12.2025
05.01.2026
  • Prof. Dr.-Ing. Kai Willner
11901.00.222
wöchentlich Di, 12:15 - 13:45 14.10.2025 - 03.02.2026 23.12.2025
06.01.2026
30.12.2025
  • Prof. Dr.-Ing. Kai Willner
11901.00.222

Technische Mechanik 1 (Statik)

Grunddaten

Titel Technische Mechanik 1 (Statik)
Kurztext TM1-V
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

ehemals "Statik"

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:45 13.10.2025 - 02.02.2026 13.10.2025
22.12.2025
05.01.2026
29.12.2025
  • Prof. Dr.-Ing. Paul Steinmann
10601.00.044
Einzeltermin Di, 10:15 - 11:45 14.10.2025 - 14.10.2025 1. Vorlesung 10601.00.044

Hauptseminar Technische Mechanik

Grunddaten

Titel Hauptseminar Technische Mechanik
Kurztext HS LTM
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Nicole Tueni

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Di, 14:00 - 15:00 14.10.2025 - 14.10.2025

OpTeam Seminar

Grunddaten

Titel OpTeam Seminar
Kurztext OpTeam (S)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Özge Akar

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Seminar Biomechanics

Grunddaten

Titel Seminar Biomechanics
Kurztext BioMech (S)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Silvia Budday

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Seminar Fragen der Mechanik

Grunddaten

Titel Seminar Fragen der Mechanik
Kurztext FDM (S)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr.-Ing. Gunnar Possart

apl. Prof. Dr. Julia Mergheim

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Seminar Literature Review

Grunddaten

Titel Seminar Literature Review
Kurztext LitRev (S)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Philipp Scherm

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Strukturmechanik

Grunddaten

Titel Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Strukturmechanik
Kurztext AWA TM (W)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Kai Willner

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Technischen Mechanik

Grunddaten

Titel Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Technischen Mechanik
Kurztext AWA TM (S)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Ellen Kuhl

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Biofabrication

Grunddaten

Titel AG Biofabrication
Kurztext AG Biofabri
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Silvia Budday

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Biomechanik

Grunddaten

Titel AG Biomechanik
Kurztext AG BioMech
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Dr. Anahita Ahmadi Soufivand

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Brainmechanics

Grunddaten

Titel AG Brainmechanics
Kurztext AG Brainmech
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Silvia Budday

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Finite Elemente Methoden

Grunddaten

Titel AG Finite Elemente Methoden
Kurztext AG FEM
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr. Anahita Ahmadi Soufivand

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Höhere Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel AG Höhere Festigkeitslehre
Kurztext AG HF
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Kontaktmechanik

Grunddaten

Titel AG Kontaktmechanik
Kurztext AG Kontakt
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Özge Akar

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Kontinuumsmechanik

Grunddaten

Titel AG Kontinuumsmechanik
Kurztext AG Konti
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Markus Mehnert

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Modalanalyse

Grunddaten

Titel AG Modalanalyse
Kurztext AG Modal
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Özge Akar

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Multiskalenmodellierung

Grunddaten

Titel AG Multiskalenmodellierung
Kurztext AG Multi
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Dr. Nicole Tueni

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

AG Numerische Mechanik

Grunddaten

Titel AG Numerische Mechanik
Kurztext AG NuMech
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Kai Willner

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

LTM Juniors

Grunddaten

Titel LTM Juniors
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Maximilian Ries

Özge Akar

Lucie Spannraft

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Laboratory training biomechanics

Grunddaten

Titel Laboratory training biomechanics
Kurztext BioMech (P)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Verantwortliche/-r

Philipp Scherm

Dr. Nicole Tueni

Prof. Dr.-Ing. Silvia Budday

Dr. Rahul Gopalan Ramachandran

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 32

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
Einzeltermin Fr, 09:00 - 12:00 24.10.2025 - 24.10.2025
  • Dr. Nicole Tueni
75503.04.520
Einzeltermin Fr, 08:30 - 12:00 14.11.2025 - 14.11.2025
  • Dr. Nicole Tueni
07205.02.033
Einzeltermin Fr, 09:00 - 12:00 21.11.2025 - 21.11.2025
  • Dr. Nicole Tueni
75503.04.520
Einzeltermin Fr, 08:30 - 12:00 05.12.2025 - 05.12.2025
  • Dr. Nicole Tueni
07205.02.033
Einzeltermin Fr, 08:30 - 12:00 12.12.2025 - 12.12.2025
  • Dr. Nicole Tueni
07205.02.033

Praktikum Technische Mechanik

Grunddaten

Titel Praktikum Technische Mechanik
Kurztext TM (P)
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 4

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 4
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Philipp Scherm

Maximale Anzahl Teilnehmer/-innen: 50

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 13:00 - 17:45 14.10.2025 - 03.02.2026 30.12.2025
06.01.2026
23.12.2025
14.10.2025
  • Philipp Scherm
07205.03.018

Statik und Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel Statik und Festigkeitslehre
Kurztext Tutoreneinführung
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr.-Ing. Gunnar Possart

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Tutoreneinführung zum Praktikum Technische Mechanik

Grunddaten

Titel Tutoreneinführung zum Praktikum Technische Mechanik
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Philipp Scherm

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Tutoreneinführung zur Linearen Kontinuumsmechanik

Grunddaten

Titel Tutoreneinführung zur Linearen Kontinuumsmechanik
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Lucie Spannraft

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Tutoreneinführung zur Technischen Mechanik 1

Grunddaten

Titel Tutoreneinführung zur Technischen Mechanik 1
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Maximilian Ries

Link zu Campo

Es wurden noch keine Termine für die Parallelgruppe geplant.

Statik und Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel Statik und Festigkeitslehre
Kurztext Tutorium
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr.-Ing. Gunnar Possart

Lucie Spannraft

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 08:15 - 09:45 14.10.2025 - 03.02.2026 06.01.2026
23.12.2025
30.12.2025
11906.01.030

Tutorium zur Höheren Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel Tutorium zur Höheren Festigkeitslehre
Kurztext HF-T
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr.-Ing. Sebastian Pfaller

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mi, 10:15 - 11:45 15.10.2025 - 04.02.2026 31.12.2025
24.12.2025
  • PD Dr.-Ing. Sebastian Pfaller
10601.00.044
wöchentlich Fr, 12:15 - 13:45 17.10.2025 - 06.02.2026 02.01.2026
19.12.2025
26.12.2025
  • PD Dr.-Ing. Sebastian Pfaller
10601.00.044

Tutorium zur Linearen Kontinuumsmechanik / Linear Continuum Mechanics - Tutorials

Grunddaten

Titel Tutorium zur Linearen Kontinuumsmechanik / Linear Continuum Mechanics - Tutorials
Kurztext LKM-T
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch oder Englisch
Verantwortliche/-r

Johannes Friedlein

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 10:15 - 11:45 13.10.2025 - 02.02.2026 05.01.2026
22.12.2025
13.10.2025
29.12.2025
  • Johannes Friedlein
11906.01.030

Tutorium zur Technischen Mechanik 1

Grunddaten

Titel Tutorium zur Technischen Mechanik 1
Kurztext TM1-T
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Maximilian Ries

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 12:15 - 13:45 14.10.2025 - 03.02.2026 06.01.2026
30.12.2025
23.12.2025
  • Maximilian Ries
10601.00.044

Übung zur Statik und Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel Übung zur Statik und Festigkeitslehre
Kurztext SuF - Übung
Turnus des Angebots in jedem Semester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Dr.-Ing. Gunnar Possart

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 10:15 - 11:45 14.10.2025 - 03.02.2026 06.01.2026
23.12.2025
30.12.2025
11906.01.030

2. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Lucie Spannraft

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 10:15 - 11:45 14.10.2025 - 03.02.2026 30.12.2025
06.01.2026
23.12.2025
11501.04.023

Übungen zu Nichtlineare Finite Elemente / Nonlinear Finite Elements - Exercises

Grunddaten

Titel Übungen zu Nichtlineare Finite Elemente / Nonlinear Finite Elements - Exercises
Kurztext NLFE-Ü
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch oder Englisch
Verantwortliche/-r

Simon Wiesheier

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 12:15 - 13:45 13.10.2025 - 02.02.2026 05.01.2026
22.12.2025
29.12.2025
  • Simon Wiesheier
11501.01.104

Übungen zur Höheren Festigkeitslehre

Grunddaten

Titel Übungen zur Höheren Festigkeitslehre
Kurztext HF-Ü
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

PD Dr.-Ing. Sebastian Pfaller

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Fr, 10:15 - 11:45 17.10.2025 - 06.02.2026 26.12.2025
19.12.2025
02.01.2026
  • PD Dr.-Ing. Sebastian Pfaller
10601.00.044

Übungen zur Linearen Kontinuumsmechanik / Linear Continuum Mechanics - Exercises

Grunddaten

Titel Übungen zur Linearen Kontinuumsmechanik / Linear Continuum Mechanics - Exercises
Kurztext LKM-Ü
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch oder Englisch
Verantwortliche/-r

Johannes Friedlein

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Mo, 14:15 - 15:45 13.10.2025 - 02.02.2026 29.12.2025
05.01.2026
22.12.2025
  • Johannes Friedlein
12801.01.210

Übungen zur Numerischen und Experimentellen Modalanalyse

Grunddaten

Titel Übungen zur Numerischen und Experimentellen Modalanalyse
Kurztext NEMA-Ü
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Özge Akar

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Do, 14:15 - 15:45 16.10.2025 - 05.02.2026 01.01.2026
25.12.2025
  • Özge Akar
10601.00.044

Übungen zur Technischen Mechanik 1

Grunddaten

Titel Übungen zur Technischen Mechanik 1
Kurztext TM1-Ü
Turnus des Angebots nur im Wintersemester
Semesterwochenstunden 2

Link zu Campo

Parallelgruppen / Termine

1. Parallelgruppe

Semesterwochenstunden 2
Lehrsprache Deutsch
Verantwortliche/-r

Maximilian Ries

Link zu Campo

Zeitpunkt Startdatum - Enddatum Ausfalltermin Durchführende/-r Bemerkung Raum
wöchentlich Di, 10:15 - 11:45 14.10.2025 - 03.02.2026 23.12.2025
06.01.2026
14.10.2025
30.12.2025
  • Maximilian Ries
10601.00.044

Videoaufzeichnungen

Lehrstuhl für Technische Mechanik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Egerlandstraße 5
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Wikipedia
Nach oben