Laura Ruhland (M. Sc.)
Lehrstuhl für Technische Mechanik
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Adresse
Egerlandstraße 591058 Erlangen
Dr.-Mack-Straße 81 (technikum 1)90762 Fürth
Kontakt
- E-Mail: laura.ruhland@fau.de
-
Modellbasierter Abgleich von ex vivo und in vivo Testdaten (X01)
(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)
Titel des Gesamtprojektes: SFB 1540: Erforschung der Mechanik des Gehirns (EBM): Verständnis, Engineering und Nutzung mechanischer Eigenschaften und Signale in der Entwicklung, Physiologie und Pathologie des zentralen Nervensystems
Laufzeit: 1. Januar 2023 – 31. Dezember 2026
Mittelgeber: DFG / Sonderforschungsbereich (SFB)X01 befasst sich mit dem Problem widersprüchlicher Ergebnisse mechanischer Eigenschaften von ultraweichen Materialien wie Hirngewebe, wenn unterschiedliche ex vivo und in vivo Testverfahren verwendet werden. Unsere Hypothese ist, dass es ein kontinuumsbasiertes Simulationsmodell ermöglichen wird, die verschiedenen experimentell beobachtbaren Regime in vivo und ex vivo zu vereinen. Damit können wir erstmals mechanische ex vivo Parameter verwenden, die aus verschiedenen Testmodalitäten gewonnen wurden, um das mechanische in vivo Verhalten des menschlichen Gehirns zu erklären.
2025
Mechanical characterization of a brain phantom material by combining experiments in the time and frequency domain
In: Journal of the Mechanical Behavior of Biomedical Materials 170 (2025), Art.Nr.: 107114
ISSN: 1751-6161
DOI: 10.1016/j.jmbbm.2025.107114
, :